Begleitausschuss – seit 2025 Bündnis
…Seite im Aufbau…
Das zentrale Gremium der Partnerschaft für Demokratie ist das Bündnis, ehemals Begleitausschuss (seit 2007 im Landkreis Dahme-Spreewald). Es stellt einen breiten Zusammenschluss aller relevanten demokratisch zivilgesellschaftlichen AkteurInnen vor Ort dar. Ebenfalls Teil des Bündnisses sind alle Ämter des Ämternetzwerks sowie VertreterInnen des Jugendforums. Das Bündnis prüft und spricht Förderempfehlungen für die von zivilgesellschaftlichen Organisationen beantragten Einzelmaßnahmen aus.
Das Bündnis tagt regelmäßig, analysiert die Situation in der Region, wertet die Wirksamkeit bisheriger Entscheidungen aus und diskutiert darüber hinaus Ideen zur weiteren Ausgestaltung des Bundesprogrammes „Demokratie leben!“.
Das Bündnis legt die Eckpunkte der Gesamtstrategie u.a. nach Konferenzen fest, analysiert lokale bzw. regionale Unterstützungsmöglichkeiten und organisiert die Einbindung weiterer lokaler AkteurInnen. Es gibt sich eine eigene Geschäftsordnung.
Mitglieder des Bündnisses

Stefan Klein
Vorsitzender des Bündnisses
Dezernent für Finanzen, Schulen und innere Verwaltung des Landkreises Dahme-Spreewald

Ilka Gelhaar-Heider
Lübbener Forum

Tino Rückl
Sachgebietsleiter Adoptionsvermittlung, Förderung Jugend(sozial)arbeit und Jugendschutz,
Jugendhilfe im Strafverfahren, Pflegekinderdienst
Landkreis Dahme-Spreewald

Jana Saß
Lehrerin,
Grundschule Rosa Luxemburg Luckau

Arkadij Schwarz
Jüdische Gemeinde Königs Wusterhausen,
Vorsitzender des Rates Landesverband der Jüdischen Gemeinden Land Brandenburg
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.