Bündnis

Begleitausschuss – seit 2025 Bündnis

…Seite im Aufbau…

Das zentrale Gremium der Partnerschaft für Demokratie ist das Bündnis, ehemals Begleitausschuss (seit 2007 im Landkreis Dahme-Spreewald). Es stellt einen breiten Zusammenschluss aller relevanten demokratisch zivilgesellschaftlichen AkteurInnen vor Ort dar. Ebenfalls Teil des Bündnisses sind alle Ämter des Ämternetzwerks sowie VertreterInnen des Jugendforums. Das Bündnis prüft und spricht Förderempfehlungen für die von zivilgesellschaftlichen Organisationen beantragten Einzelmaßnahmen aus.

Das Bündnis tagt regelmäßig, analysiert die Situation in der Region, wertet die Wirksamkeit bisheriger Entscheidungen aus und diskutiert darüber hinaus Ideen zur weiteren Ausgestaltung des Bundesprogrammes „Demokratie leben!“.

Das Bündnis legt die Eckpunkte der Gesamtstrategie u.a. nach Konferenzen fest, analysiert lokale bzw. regionale Unterstützungsmöglichkeiten und organisiert die Einbindung weiterer lokaler AkteurInnen. Es gibt sich eine eigene Geschäftsordnung.

Federführendes Amt
Amtsleiter Ordnungsamt

SprecherInnen:
Robert Bruno Hannes
Leana Böse

Pfarrer
Evangelische Kirchengemeinde
Märkisch Buchholz, Halbe, Oderin, Münchehofe

Bürgermeister
Gemeinde Heideblick

Lübbener Forum

Geschäftsführer
Kreissportbund Dahme-Spreewald

Caritas Lübben

Koordinatorin Prävention, Opferschutzbeauftragte Polizeiinspektion Dahme-Spreewald

Vorsitzender Kreisarbeitsgemeinschaft Dahme-Spreewald
Bürgermeister
Gemeinde Heidesee

Jugendkoordinatorin
Kreisjugendfeuerwehr Dahme-Spreewald

Sozialarbeiter
KJV e.V.